Autorin

C.M. Marin

Die Autorin C.M. Marin schreibt romantische Motorcycle Club-Liebesromane mit Krimi-Faktor sowie zeitgenössische Liebesromane. Sie ist durch und durch ein Kleinstadtmädchen. Ruhe und Natur sind alles, was sie wirklich braucht … solange dort auch eine Kiste voller Bücher sowie eine große Auswahl an Teesorten in Reichweite sind!

Sie hat ihr eigenes Glück noch nicht gefunden, aber sie liebt es, über das Verlieben und die dauerhafte Liebe zu schreiben. Mit einem Hauch Spannung, genau der richtigen Portion Sexappeal und ganz viel Liebe, schreibt sie ihre Romane für jeden Fan von Liebesgeschichten auf der ganzen Welt. 


The Chaos Chasers MC

Interview zur Reihe
„The Chaos Chasers MC“

Aktuell veröffentlichen wir Deine „The Chaos Chaser MC“-Reihe, der erste Band „Nate“ ist Februar 2023 bei uns erschienen und ist dem Genre MC Romance zuzuordnen. Wie bist Du auf die Idee zu der Reihe gekommen und was reizt Dich an dem Genre am meisten?

Nun, wie die meisten AutorInnen bin ich die meiste Zeit meines Lebens eine Leserin gewesen, aber ich habe Liebesromane vor ungefähr acht Jahren für mich entdeckt, in meinen frühen Dreißigern. Eines Tages fand ich heraus, dass eine meiner Lieblingsautorinnen eine MC-Liebesromanreihe veröffentlicht hat. Ich hatte keine Ahnung, was mich erwarten würde, aber es gefiel mir. Es war keine aus dem “wahren Leben” gegriffene Liebesgeschichte, und ich glaube, genau das hat mich damals angesprochen. Also dachte ich ein paar Wochen über Nates Geschichte nach, schrieb die Rahmenhandlung auf und fing dann an zu schreiben!

Nachdem Du uns nun bereits erzählt hast, wie Du auf die Idee für die „The Chaos Chaser“-Reihe gekommen bist, willst Du uns vielleicht auch noch ein wenig mehr über die Helden und Heldinnen erzählen? Hast Du ein Lieblingspaar?

Ich versuche, jedem meiner Charaktere unterschiedliche Persönlichkeiten und eine unverwechselbare Stimme zu geben. Es ist mir wichtig, dass ein/e LeserIn, nicht mit jedem weiteren Teil der Reihe eine Nachbildung der Charaktere aus den vorherigen Büchern liest, also habe ich hoffentlich in diesem Bereich nicht versagt, lol. Ich gebe zu, dass es mir am meisten Spaß gemacht hat, Liams Buch zu schreiben, vielleicht weil ich ihn zusammen mit Erin mochte. Wenn ich ein Lieblingspaar wählen müsste, wären es diese beiden.

MC Romance ist ein Genre für das man sicher viel recherchieren muss. Welcher Teil der Recherche war am zeitintensivsten und welcher hat am meisten Spaß gemacht? Gab es vielleicht sogar ein Buch aus der Reihe, für das Du besonders viel recherchieren musstest?

Ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass MC-Liebesromane einen größeren Recherche-Aufwand haben als andere Liebeseroman-Subgenres. Meiner Meinung nach hängt alles von der Handlung ab, wie bei jedem anderen Buch auch. „Blane“ war das am schwierigsten zu schreibende Buch, weil es ziemlich viel Recherchearbeit benötigte. Nun, ich werde nicht lügen und behaupten, dass ich Spaß beim Recherchieren hatte, lol! Aber es ist Teil der Arbeit, die man tun muss, wenn man eine Geschichte schreibt. Es ist zeitaufwändig und macht überhaupt keinen Spaß, zumindest mir nicht, aber man muss es tun!

Welches Buch oder welche Reihe war für Dich am schwierigsten und/oder emotionalsten zu schreiben? Gibt es etwas beim Schreiben, das Dich besonders herausfordert?

Am schwersten war definitiv „Blane“, sowohl wegen der Recherche, die ich machen musste, als auch weil es mir manchmal schwer fiel, der Zeitachse zu folgen! Am emotionalsten war „Ben“, denn Colleen, die weibliche Hauptfigur, war am Anfang der Geschichte etwas einsam. Dies ist ein Gefühl, über das ich schwer schreiben kann, weil es Zeiten für mich gab, in denen ich mich genauso gefühlt habe, wahrscheinlich genau wie viele andere Menschen auch!
Was mich immer wieder herausfordert, ist, die richtige Balance zu finden, wenn es um Emotionen geht. Meiner Meinung nach ist es wichtig, die Emotionen der Charaktere darzustellen, ohne dabei zu übertreiben, sonst riskiert man, den feinen Grat zwischen emotional und melodramatisch zu überschreiten. Das war schon immer meine größte Sorge.

Soweit wir wissen, hast Du dein eigenes “… und sie lebten glücklich bis an ihr Lebensende” noch nicht gefunden. Welcher Deiner Romanhelden entspricht Deiner eigenen Vorstellung eines perfekten Mannes am meisten? Könntest Du dich möglicherweise sogar mit einer der Heldinnen identifizieren?

Nun, wenn ich die Tatsache außen vor lasse, dass meine männlichen Charaktere Outlaws sind (vergessen wir nicht, dass dies Fiktion ist, lol): ich mag Humor bei einem Mann, also würde ich Ben nehmen. Aber ich mag auch jemanden, der ruhig ist, also würde Liam auch gut passen! Was die Heldin angeht, würde ich Erin sagen. Ich bin wahrscheinlich fast so schüchtern wie sie, und ich bin manchmal ein bisschen zu gutmütig. Ich versuche immer, den ProtagonistInnen realistische Persönlichkeitsmerkmale zu geben, damit sich die LeserInnen mit der einen oder anderen Eigenschaft identifizieren können.

Nach oben scrollen