Blogger & Influencer

Für unsere Romane suchen wir aktive BuchbloggerInnen, die uns unter anderem bei Neuveröffentlichungen unterstützen. In den FAQs findest du einen Leitfaden, um herauszufinden, ob wir zusammenpassen.

1. Wo bekomme ich ein Rezensionsexemplar her?

Seit einiger Zeit vergeben wir unsere Rezensionsexemplare fast ausschließlich über NetGalley. Du musst dich dort lediglich registrieren und ein Profil erstellen, um Anfragen für Bücher zu stellen.

2. Was sind die Anforderungen, um ein Rezensionsexemplar zu bekommen?

  • Aktuelles Profil auf NetGalley: Dein Profil sollte Deine Interessen widerspiegeln, damit wir sehen können, welche Bücher Du bevorzugst und welche Zielgruppe Du erreichst.
  • Vorhandene Rezensionen (im besten Fall): Es ist vorteilhaft, wenn Du bereits Rezensionen auf Plattformen wie Goodreads, Amazon oder Deinem Blog veröffentlicht hast.
  • Reichweite und Engagement: Eine hohe Reichweite oder Engagement-Rate auf sozialen Medien (wie Bookstagram, BookTube, BookTok oder Deinem Blog) ist für uns ebenfalls von Interesse.
  • Genre und Zielgruppe: Achte darauf, dass die Bücher, die Du anfragst, zu Deinem Profil und Deiner Zielgruppe passen.

3. Wie sollte eine Rezension aussehen?

  • Einleitung: Eine kurze Vorstellung des Buches (ohne Spoiler!), was das Buch thematisch behandelt und für welche Zielgruppe es geeignet ist.
  • Inhalt: Deine Meinung zum Inhalt, ohne zu viel zu verraten. Was hat Dir gefallen? Was weniger?
  • Charaktere und Schreibstil: Gehe auf die Charakterentwicklung, den Schreibstil und die Atmosphäre des Buches ein.
  • Fazit und Bewertung: Dein abschließendes Urteil. Warum würdest Du das Buch empfehlen oder eher nicht? Deine Rezension sollte klar und strukturiert sein, mit gut lesbaren Absätzen und Gedanken.

4. Was darf ich und was darf ich nicht?

Das Copyright bleibt selbstverständlich bestehen! Du darfst jedoch gerne unsere Cover und Klappentexte für Deine Beiträge nutzen. Wir freuen uns außerdem besonders, wenn Du Deine Lieblingszitate aus unseren Romanen teilst – achte dabei bitte darauf, dass sie nicht zu lang sind. Auch das Lesen von Textauszügen auf Deinem Kanal ist willkommen, solange die Länge einer üblichen Leseprobe nicht überschritten wird.

5. Wie lange habe ich Zeit, um einen Roman zu rezensieren?

6. Was ist, wenn mir ein Buch gar nicht gefällt?

Sei ehrlich in Deiner Rezension. Wenn Dir ein Buch gar nicht gefällt, teile uns das bitte mit. Wir werden dann gemeinsam nach einer Lösung suchen. In keinem Fall wirst Du gezwungen, das Buch zu beenden oder eine Rezension zu schreiben, wenn Du es nicht möchtest.

7. Wo soll ich meine Rezensionen teilen?

  • Onlineshops (z. B. Amazon, Thalia): Da viele Käufe auf diesen Plattformen getätigt werden, ist es besonders hilfreich, wenn LeserInnen dort passende Rezensionen finden.
  • Social Media (z. B. Instagram, TikTok, Facebook): Teile Deine Rezensionen auf sozialen Plattformen, um eine größere Reichweite zu erzielen.
  • Lovelybooks: Eine der besten Plattformen, um Rezensionen mit anderen Lesern zu teilen und Bewertungen abzugeben.
  • Dein Blog: Wenn Du einen eigenen Blog hast, ist das ein großartiger Ort, um Rezensionen ausführlicher zu veröffentlichen und tiefere Einblicke in das Buch zu bieten.
  • YouTube (BookTube): Falls Du Videos machst, ist eine Video-Rezension eine tolle Möglichkeit, das Buch visuell vorzustellen.

8. Wie trete ich als Blogger persönlich mit euch in Kontakt?

Sende uns bitte eine E-Mail an k.ketelaers@plaisirdamour.de mit einem freundlichen Anschreiben. Stelle Dich dabei kurz vor, teile uns Dein bevorzugtes Genre und Deine liebsten Tropes mit und erzähle uns, welche Zielgruppe Du ansprechen möchtest. Bitte füge ein MediaKit oder relevante Informationen zu Deinem Kanal bei. Ganz wichtig: Gib bitte mit Linkan, auf welchen Plattformen Du rezensierst oder auf welchem Kanal Du aktiv bist.

Nach oben scrollen